84 gebrauchte Nissan-LEAF-Batterien stabilisieren künftig die Stromversorgung am Flughafen Rom-Fiumicino. Das System speichert Solarstrom und trägt zur CO₂-Reduktion bei. Energiemanagement mit Second-Life-Batterien Am größten Flughafen Italiens, dem Flughafen Fiumicino in Rom, entsteht aktuell ein Energiespeichersystem auf Basis von ausrangierten Hochvoltbatterien aus dem Nissan LEAF. Ziel des Projekts „Pioneer“ ist es, den Flughafen beim Erreichen seiner Netto-Null-Emissionsziele bis zum Jahr 2030 […]